Petra Piuk – Lucy fliegt

Wir kennen das alle: Sitznachbarn im Zug, im Bus, im Flugzeug. Man kann sie sich nicht aussuchen. Mal hat man Glück und sie sind einfach nett. Bleiben auf ihrem Sitz, liegen nach dem Einschlafen nicht auf unserer Schulter und teilen uns auch nicht ungefragt ihre wie auch immer gearteten Neuigkeiten, Meinungen und Neigungen mit. Und… Petra Piuk – Lucy fliegt weiterlesen

Cora Stephan – Ab heute heiße ich Margo

„Ab heute heiße ich Margo“ ist eins dieser Bücher, die mich nicht haben schlafen lassen; in die man als Leser förmlich hineingelebt wird und die man nicht aus der Hand legen will, bevor man den letzten Buchstaben der letzen Seite inhaliert hat. Und das sollte wohl reichen, um dezent darauf hinzuweisen, dass dieses Buch gelesen… Cora Stephan – Ab heute heiße ich Margo weiterlesen

Alexandre Dumas – Ein Liebesabenteuer

Wer kennt ihn nicht – Alexandre Dumas, Schöpfer der „Drei Musketiere“ oder des „Grafen von Monte Christo. Er war ein Arbeitstier: Insgesamt dürfte er über 600 Werke verfasst haben; entweder alleine oder zusammen mit einem seiner Mitschreiber aus seiner Literatur-Manufaktur. Aber Alexandre Dumas kann nicht nur Mantel und Degen – er kann auch feinsinnig, scharfzüngig… Alexandre Dumas – Ein Liebesabenteuer weiterlesen

Mittsommer

Heute ist Mittsommer, Sommersonnenwende, der längste Tag im Jahr, die kürzeste Nacht. Man kann diesen Tag feiern, in dem man sich wie beispielsweise in Schweden blumengeschmückt zum Aufstellen der Maistang trifft, gemeinsam neue Kartoffeln, Hering und Knäckebrot isst – und das Ganze fleißig mit der richtigen Menge Schnaps hinunterspült. Oder man nutzt diesen längsten Tag… Mittsommer weiterlesen