Sonne, Sommer, Lesezeit – so hatte ich mir das gedacht, als ich in meinen langersehnten Urlaub ging.
Schlagwort: Leben
Doris Knecht – Wald
„Früher, viel früher: Da brauchte man nur eine gute Ausbildung, man musste nur ein fleißiger Einser-Student sein, man brauchte nur Tüchtigkeit, Durchhaltevermögen, einen Rolodex voller guter Kontakte und viel Kaffee (oder Red Bull oder Koffeintabletten oder Kokain): Dann hatte man Erfolg. Zuverlässig. … Das Rezept hatte nach dem Krieg zu funktionieren angefangen, und dann funktionierte… Doris Knecht – Wald weiterlesen
Sibylle Berg – Der Tag, als meine Frau einen Mann fand
Vordergründig geht es in diesem Buch nur um Sex. Genauer um den Sex, den man nicht hat. Und die Frage, ob es einem besser ginge, hätte man ihn. Aber auch um Angst, Sehnsucht, Frust, Langeweile, Ekel, Selbsthass und Verzweiflung. Das Buch hat mich zuerst begeistert, dann irritiert – zurück lässt es mich ein wenig ratlos.… Sibylle Berg – Der Tag, als meine Frau einen Mann fand weiterlesen
Jean-Philippe Blondel – 6 Uhr 41
Wenn man eine längere Fahrt mit dem Zug vor sich hat, hofft man vielleicht auf etwas Ruhe, Zeit zum Lesen, zum Rausschauen und um die Gedanken fliegen lassen zu können. Was man meist nicht braucht, sind unangenehme Gerüche, Notbremsungen und Sitznachbarn, die einen ohne Luft zu holen zutexten oder einem zu nah auf den… Jean-Philippe Blondel – 6 Uhr 41 weiterlesen
Dorian Steinhoff – Das Licht der Flammen auf unseren Gesichtern
Wie, bitte, soll man eine einzige, zusammenfassende Rezension über eine Sammlung von sieben völlig unterschiedlichen Erzählungen verfassen, bei der jede Erzählung für sich genommen irgendwie besonders ist? Ich versuche es trotzdem: Wir kennen sie alle, diese Situationen, die diesen gewissen einen Punkt markieren, an dem unser Leben eine andere Richtung einschlägt. Dass wir diesen Punkt… Dorian Steinhoff – Das Licht der Flammen auf unseren Gesichtern weiterlesen