„Am Ende stirbt sie, und er bleibt allein, doch allein war er schon mehrere Jahre vor ihrem Tod, vor dem Tod Emilias. Sagen wir, sie heißt oder hieß Emilia, und er heißt, hieß und heißt immer noch Julio. Julio und Emilia. Am Ende stirbt Emilia, Julio stirbt nicht. Der Rest ist Literatur:“ (S. 11)
Schlagwort: Liebe
Sibylle Berg – Der Tag, als meine Frau einen Mann fand
Vordergründig geht es in diesem Buch nur um Sex. Genauer um den Sex, den man nicht hat. Und die Frage, ob es einem besser ginge, hätte man ihn. Aber auch um Angst, Sehnsucht, Frust, Langeweile, Ekel, Selbsthass und Verzweiflung. Das Buch hat mich zuerst begeistert, dann irritiert – zurück lässt es mich ein wenig ratlos.… Sibylle Berg – Der Tag, als meine Frau einen Mann fand weiterlesen
Jean-Philippe Blondel – 6 Uhr 41
Wenn man eine längere Fahrt mit dem Zug vor sich hat, hofft man vielleicht auf etwas Ruhe, Zeit zum Lesen, zum Rausschauen und um die Gedanken fliegen lassen zu können. Was man meist nicht braucht, sind unangenehme Gerüche, Notbremsungen und Sitznachbarn, die einen ohne Luft zu holen zutexten oder einem zu nah auf den… Jean-Philippe Blondel – 6 Uhr 41 weiterlesen
Yessica Yeti – Aus dem Bauch heraus
„Dies ist ein Buch über zwei Menschen, die ein Kind bekommen und keine Ahnung haben, wie das geht.“ Das ist ein Punkt, der uns vermutlich eint: beim ersten Kind wissen wir alle nicht, wie das wohl gehen soll. Und was tun wir dann, um uns zu informieren und die endlos lange Wartezeit zu überbrücken, bis… Yessica Yeti – Aus dem Bauch heraus weiterlesen
Raija Siekkinen – Wie Liebe entsteht
… ist das zweite Buch aus meiner Liste, um mir Finnland zu erlesen. Wieder von einer in Finnland sehr erfolgreichen Autorin, wieder ein Buch in erstmals deutscher Übersetzung. Wer kennt sie nicht – diese eigenartigen Momente, in denen die Zeit verrinnt und gleichzeitig still steht; in denen der Nebel des Vergangenen sich kurz hebt und… Raija Siekkinen – Wie Liebe entsteht weiterlesen